Ferienhaus "Natur"
Erlaubte Personenzahl | Erlaubte Haustiere |
---|---|
5 | 2 |
Ferienhaus Natur
Idyllische Ruhe im Bayrischen Wald.
Dieses 80 m² große, renovierte, hochwertig eingerichtete Ferienhaus "Natur" für bis zu 5 Personen liegt sehr ruhig am Rande des idyllischen Dorfes Röhrnbach im Bayerischen Wald.
Auf Grund der Alleinlage des Hauses sind Sie hier völlig ungestört.
Das Ferienhaus verfügt auf 2 Ebenen über 1 Wohnzimmer, 3 Schlafräume, 1 Bad, 1 Terrasse und einen eingezäunten Garten.
- 1 - 2 Hunde oder Katzen (mehr auf Anfrage) sowie andere Haustiere sind herzlich willkommen.
- Ein Bach (Hund erlaubt) ist ca. 1 km entfernt
- Das Skigebiet ist ca. 15 km entfernt
- Ein Restaurant ist ca. 500 m entfernt
- Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 3 km entfernt
Ausstattungsmerkmale
1 Wohn-/Essraum:
Sitzecke, Sat-TV, Musikanlage mit CD-Player und Radio, DVD-Player; Fußboden: Laminat
1 Küche (offen):
Küchenzeile, 4-Plattenherd mit Backofen, Kühl-/Gefrierkombination, Geschirrspüler, Mikrowelle, Toaster, Eierkocher, Kaffeemaschine; Fußboden: Laminat
3 Schlafzimmer:
2 Schlafzimmer im EG: 1 Schlafraum mit 1 Doppelbett, 1 Schlafraum mit 1 Einzelbett,
1 Schlafraum im OG mit 1 Doppelbett und Sitzecke; Fußböden: Laminat
1 Badezimmer:
1 Vollbad mit Dusche und WC, Fön; Fußboden: Kork
Garten:
ca. 550 m² großer, eingezäunter Garten (Maschendraht, ca. 1,00 m hoch), Terrasse, Gartenmöbel, Liegestühle, Grill, Tischtennisplatte, PKW-Stellplatz
Extras:
Waschmaschine, Wäschetrockner, Telefon- und Internetanschluss (WLAN), Safe, Spiele, Bücher, Babybett (a. A.), Hochstuhl (a. A.), Bügeleisen/-brett
Preise und Reisebedingungen
Für Ihr Persöhnliches Angebot wählen Sie am Ende der Seite Ihren Reisezeitraum und geben auf den Folgeseiten Ihre Daten ein.
Wir melden uns Umgehend bei Ihnen.
Saison Zeit | Preis |
---|---|
Saison A 22. - 29.02.2021 04. - 18.04.2021 16.05. - 07.11.2021 19.12.20 - 09.01.2022 |
108,00€ je Nacht |
Saison B 04.01.2021 - 27.06.2021 29.08.2021 - 19.12.2021 |
102,00€ je Nacht |
Die Preise gilt für 2 Personen und beinhalten die Nebenkosten, die Endreinigung, die Internet- und Telefonnutzung sowie Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher.
Sonstiges | |
---|---|
Haustiergebühr | 6,00€ |
Bettwäsche | Kostenfrei |
Hand- und Geschirrtücher | Kostenfrei |
Weiterer Gast | 6,00€ |
Kaution | Vor Ort zu Zahlen |
Kurtaxe | Vor Ort zu Zahlen |
An- und Abreise | i.d.R. Samstag |
Anreise | ab 16:00 Uhr |
Abreise | bis 10:00 Uhr |
Hinweis | In diesem Ferienhaus darf nicht geraucht werden. |
Mindestbuchung | 7 Tage |
Was Sie rund um das Ferienhaus "Natur" erwartet
Die Marktgemeinde Röhrnbach, die vielen Fernsehzuschauern als "Küblach" aus der Serie "Forsthaus Falkenau" bekannt ist, liegt inmitten eines sanften Hügellandes im Einzugsbereich der Ilz im Landkreis Freyung-Grafenau.
Dieser Landkreis ist der vielleicht landschaftlich schönste Niederbayerns, denn er liegt mitten im Nationalpark Bayerischer Wald. 60% dieses typisch bayrischen Landkreises bestehen aus Wald. Zahlreiche Wanderwege führen durch diese herrliche Landschaft, die aus einer Mischung von Bergen, Tälern und tiefen Wäldern besteht. Wildromantische Burgruinen und malerische Marktflecken machen den altbayrischen Landkreis Freyung-Grafenau zu einem attraktiven Urlaubsziel.
Die Stadt Grafenau gilt bis heute als das Zentrum der Glaskunst.

Der Nationalpark Bayerischer Wald erstreckt sich zwischen Lusen und dem Großen Falkenstein auf 240 Quadratkilometern. Dieser Park wurde 1970 vom Freistaat Bayern gegründet, nachdem in den 50er Jahren ein Großteil der Hochwälder durch die Luftverschmutzung und den Borkenkäfer vernichtet wurden. In diesen 40 Jahren wuchs ein dichter Urwald mit kleinen Seen und Regenmooren heran, die einer Vielzahl an Tieren zum Heim geworden sind. Daher gibt der Nationalpark Anschauung in Naturkunde, Umweltschutz und Kulturgeschichte. Das Gebiet reicht von 700 Meter bis zu 1450 Meter über dem Meeresspiegel. Damit findet sich in diesem stark bewaldeten Gebirgszug eine große Vielfalt in Punkto Pflanzen- und Tierwelt. Mit dem tschechischen Nationalpark Sumava bildet er das größte zusammenängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Lehrreich ist auch der Besuch der beiden Informationszentren “Hans-Eisenmann-Haus” in Neuschönau und im “Haus der Wildnis” in Ludwigsthal am Fuß des Großen Falkensteins. Hier sind auch weitläufige Tier-Freigehe angeschlossen, in denen Besucher die Bewohner des Bayerischen Waldes bewundern können: Bären, Wölfe, Luchse, Wildschweine und Urrinder.
Im Winter führen Langlaufloipen durch den Bayerischen Wald. Das Netz an Langlaufloipen umfasst 90 Kilometer und lädt Langläufer aus der ganzen Welt ein, den unberührten Wald zu erkunden. Doch nicht nur im Winter, auch im Sommer bietet der Bayrische Wald hervorragende Bedingungen für Aktivurlauber. So sind die Sportmöglichkeiten in der frischen, klaren Bergluft zu jeder Jahreszeit nahezu grenzenlos: Rollerski, Mountainbiking, Klettern, Nordic-Walking, Bogenschießen, Tennis, Golf, Fitness, Snowboarden, Tretboot oder Kanu fahren, Rudern, Paddeln ... Ebenso bietet das neue Silberberg-Hallenbad mit seiner Saunalandschaft die besten Voraussetzungen für Schwimmer.

Sie können diverse Wellness- und Sportangebote wahrnehmen, Ausflüge zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung machen oder das Dreiländereck Deutschland – Österreich – Tschechien erkunden. Museen, Bauwerke, kleine malerische Ortschaften und hübsche Städte laden zum Betrachten und Verweilen ein und garantieren aktive Entspannung der besonderen Art.
Der Bayerische Wald bietet für jeden etwas und verhilft ohne große Anfahrtswege zu einem vielseitigen Urlaub, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Hinweis: Der Pfeil markiert nur die Lage des Feriendomizils, nicht aber die genaue Adresse.
Lage des Ferienhauses
Buchung
Wählen Sie Ihr Ankunftsdatum oder tippen Sie auf "Zur Buchung".