Ferienhaus "Othello"
Erlaubte Personenzahl | Erlaubte Haustiere |
---|---|
5 | 3 |
Dieses ca. 120 m² große, ebenerdige, rollstuhlgerechte, hell eingerichtete Ferienhaus "Othello" befindet sich in dem Ort Michelstadt Ortsteil Weiten-Gesäß im schönen Odenwald.
Das sehr idyllisch am Rande eines Feldes gelegene, rollstuhlgerechte Domizil für bis zu 5 Personen verfügt über 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 3 Schlafräume, 1 Vollbad, 1 Gäste-WC und einen 800 m² großen, komplett eingezäunten Garten mit einem Wintergarten und einem kleinen Gartenteich.
1 - 3 Hunde und andere Haustiere (keine Katzen) sind herzlich willkommen.
Restaurant, 200 m entfernt
Einkaufsmöglichkeiten, ca. 5 km entfernt
Loipen, Michelstadt Ortsteil Würzberg, ca. 12 km entfernt
Skigebiet, Beerfelden, ca. 14 km entfernt
Bach (Hunde erlaubt), ca. 1 km entfernt
Freibad, ca. 4 km entfernt
Thermalbad, ca. 6 km entfernt
Das Ferienhaus "Othello" ist ein Nichtraucherdomizil.
Ausstattungsmerkmale
Raumaufteilung: 1 Wohnzimmer, 1 Küche, 3 Schlafräume, 1 Vollbad, 1 Gäste-WC, 1 Hauswirtschaftsraum und 1 separater Wintergarten
komb. Wohn-/Esszimmer: Sitzecke, Essecke, Sat-TV, Flachbildschirm, Stereoanlage mit CD-Player, DVD-Player; Fußboden: Fliesen
Küche: Einbauküche, 4-Platten-Induktionsherd (Ceranfeld), Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank, kleiner Gefrierschrank, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mixer, Mikrowelle, Eierkocher; Fußboden: Fliesen
Schlafzimmer: 1 Schlafraum mit 1 Schlafsofa (1,50 m x 2,00 m), 1 Schlafraum mit 1 Doppelbett (1,80 m x 2,00 m), 1 Schlafraum mit 1 Französischen Bett (1,40 m x 2,00 m); Fußböden: Fliesen
Badezimmer: 1 Vollbad mit Eckbadewanne und Dusche (barrierefrei) und WC, 1 Gäste-WC, Fön; Fußboden: Fliesen
Extras: 1,00 m breite Türen, Telefonanschluss, Internetanschluss (WLAN), Brötchenservice (gegen Aufpreis), Waschmaschine, Wäschetrockner, Bügeleisen/-brett, Bücher und Spiele
Garten: 800 m² großer, komplett eingezäunter Garten (Maschendraht, ca. 1,75 m hoch), Terrasse, kleiner Gartenteich, separater Wintergarten, Gasgrill, Markisen, Gartenmöbel, Liegestühle, 2 PKW-Stellplätze
Preise pro Nacht
Saison A (01.06. - 15.09. / 22.12. - 11.01.)
€ 132,-
Saison B (11.01. - 01.06. / 15.09. - 22.12.)
€ 127,-
Die Preise beinhalten die Nebenkosten, die Endreinigung, die Telefon- und Internetnutzung, Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher.
Haustiere wohnen kostenfrei.
Es wird eine Kaution in Höhe von € 200,- erhoben.
Mindestbuchbarkeit: 7 Nächte
An- und Abreisetag: wahlweise
Anreise: ab 16.00 Uhr, Abreise: bis 10.00 Uhr
Michelstadt, die bunte Fachwerkstadt im Odenwaldkreis, besticht durch ihre verwinkelten Gassen. Zauberhafte Fachwerkhäuser mit ihren kleinen Geschäften laden zum Bummeln und Spazierengehen ein. Kleine Cafés und traditionelle Gasthäuser der Altstadt verwöhnen ihre Gäste mit diversen traditionellen Spezialitäten der Region.
Das spätgotische Fachwerkrathaus der Ackerbürgerstadt von 1484, das auf einer Briefmarke verewigt worden ist, verleiht mit seinen spitzen Giebeln und Erkertürmen dem Marktplatz eine ganz besondere Note.
Außerdem ist der Kellereihof einen Besuch wert. In dieser im Renaissancestil überbauten frühmittelalterlichen Burganlage sind heute das Odenwald- und Spielzeugmuseum mit seinen wechselnden Ausstellungen untergebracht. In der Michelstädter Synagoge, die eine der wenigen in dieser Region noch erhaltenen ist, gibt es ein weiteres Museum.
Der Odenwaldkreis beherbergt das Zentrum des Odenwaldes und ist damit der einzige Landkreis, der sich mit dem gesamten Kreisgebiet im Odenwald befindet. Im Mümlingtal, das mit seinen Höhenzügen eine zentrale Region des Kreises bildet, liegen die größten Städte des Kreises: Beerfelden, Erbach, Michelstadt, Bad König und Höchst. Die Sensbacher Höhe (558 Meter) und der Krähberg (555 Meter) sind die beiden höchsten Erhebungen im Odenwaldkreis. Entdecken Sie die herrlichen Landschaften dieser Region beim Wandern oder beim Fahrradfahren! Faszinierende Ausblicke von der hessischen Bergstraße in die Rheinebene sind unvergesslich!
Der Odenwaldkreis wartet mit imposanten und wunderschönen Kulturdenkmälern auf, wie z. B. Kirchen, Klöstern, edlen Schlössern und beeindruckenden Turmmauern erhabener Burgen. In zahlreichen Museen können Sie sich über die Geschichte des Kreises informieren.
Die Vielfalt der Landschaft spiegelt sich in der Gastronomie des Odenwaldes wider. So können Sie in diverse Restaurants, Gaststätten, Bauernhofcafés einkehren, in denen Ihnen frische Produkte aus der Region serviert werden.
Hinweis: Der Pfeil markiert nur die Lage des Feriendomizils, nicht aber die genaue Adresse.
Buchung
Wählen Sie Ihr Ankunftsdatum oder tippen Sie auf "Zur Buchung".